Kategorie: Lochsägen
Verwendung von Lochsägen
Eine Lochsäge besteht in der Regel aus drei Teilen.
Aufnahmeteller: Der Aufnahmeteller nimmt Sägeblätter und Zentrierbohrer auf.
Bohrer: Dieser wird ins Zentrum des Aufnahmetellers eingespannt und dient zur Zentrierung.
Sägeblatt: Entsprechend dem gewünschten Durchmesser.
Ab einem bestimmten Durchmesser können die Bohrungen nicht mehr mit normalen Bohrern durchgeführt werden, weil die zu zerspanenden Menge so groß ist das der Bohrvorgang sehr lange dauern würde und zudem noch ungenau wäre. Bei solchen Bohrungen werden dann Lochsägen eingesetzt. Lochsägen sind stets rechtsschneidend, können mit der Hand- oder Ständerbohrmaschine verwendet werden und haben dabei eine hohe Rundlaufgenauigkeit.
Ausführungen von Lochsägen
Es gibt Lochsägen in verschiedenen Ausführungen. Dazu gehören HSS, Hartmetall- und Bimetall-Lochsägen.
Die typischen Durchmesser von Lochsägen, je nach Ausführung, beginnen bei 10 mm und gehen bis 200 mm.
Bekannte Hersteller von Lochsägen
Die bekanntesten Hersteller sind Wolfcraft und Bosch.
Bei uns im Werkzeug-online24.de Onlineshop, finden Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Lochsägen für die verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten.